Wie lernt man Deutsch, oder irgendeine Fremdsprache, am schnellsten?
Es ist ziemlich schwierig, eine neue Sprache zu lernen. Das ist kein Geheimnis. Wenn man aber gute Methoden benutzt, dann geht die Reise viel schneller. Hier findet ihr 5 gute Tipps, um eure Fremdsprachenziele schneller zu erreichen.
Wenn ihr von Stephen Krashen gehört habt, dann wisst ihr, wie wichtig Input ist. Wenn nicht, ist Folgendes eine kurze Zusammenfassung seiner Forschung. Die Studien zeigen, dass die Fertigkeit, mit der man spricht und schreibt nicht hauptsächlich vom Sprechen und Schreiben kommt, sondern vom Hören und Lesen, oder Input. Das heißt, man sollte weniger Zeit damit verbringen, die Grammatikregeln auswendig zu lernen, und mehr Zeit einfach Bücher lesen und irgendwas in der Sprache hören.
Am Anfang kann man wirklich alles tun, um Fortschritte zu machen, aber nach dem Anfängerniveau muss man auf die Suche gehen, um interessante und verständliche Lernmittel zu finden. Das ist die Hauptaufgabe des Mittelniveaus und es ist nicht ganz einfach. Jede Person hat seine oder ihre eigenen Interessen und es ist unmöglich, ein Meister von allem zu sein. Das heißt, ihr sollt Quellen finden, die euch interessieren. Das könnten Musik, Geschichte, Politik, Kultur, Sport, oder etwas anderes sein. Der Hauptpunkt ist, dass ihr etwas auswählt, das euch interessiert, damit ihr am Ball bleiben könnt.
Es braucht viel Zeit, um eine Sprache wirklich gut zu beherrschen. Deswegen müsst ihr jeden Tag ein bisschen Zeit mit eurer Fremdsprache verbringen. Gebt nicht auf. Wenn ihr euch fühlt, als ob ihr keinen Fortschritt mehr macht, werft einen Blick zurück, damit ihr seht, wie weit ihr wirklich gekommen seid.
Was gefällt euch? Nach ihr ein ziemlich hohes Niveau in eine Fremdsprache erreicht habt, könnt ihr versuchen sie zu benutzen, um tägliche Aufgaben zu erledigen. Zum Beispiel, verbringt ihr vielleicht zu viel Zeit Youtube-Videos oder Netflix zu schauen. Ihr könnt einfach diese Filme und Serien auf der Fremdsprache gucken. Seid ihr ein Bücherwurm? Lest das Buch auf der Fremdsprache statt auf eurer Muttersprache. Habt keine Sorge, wenn ihr nicht alles verstehen könnt. Geht einfach weiter und eines Tages werdet ihr eure Fortschritte bemerken.
Ich bin der Meinung, dass es sehr wichtig ist, viel Input in einer Fremdsprache zu haben. Jedoch muss man die Sprache auch sprechen, wenn man die Sprache fließend sprechen will. Anfangs ist das schwierig, weil man keine Wörter kennt. Es kann auch peinlich sein, wenn man Angst hat, Fehler zu machen. Habt aber keine Sorge, denn jede Person, die eine andere Sprache gelernt hat, weiß wie schwierig es ist und wird froh sein, dass ihr deren Muttersprache zu lernen versucht.
___
*By signing up through this link, you're supporting our platform at no extra cost to you.